KURSANGEBOT

Der Einsteiger Fotokurs findet seit 2017 in unregelmässigen Abständen zwischen Frühling und Herbst statt. Ziel ist es, dich mit dem manuellen Modus deiner Kamera vertraut zu machen und verstehen, was die Kamera im Automatikmodus für dich entscheidet. Wir starten mit einem Theorieteil, schauen uns die Kameras aller Teilnehmer an und fotografieren anschliessend an der frischen Luft. Du lernst, wie man schöne Portraits mit unscharfem Hintergrund macht und wie Fotos bei wenig Licht trotzdem gelingen. Wir probieren die Langzeitbelichtung aus, befassen uns damit, wie die Perspektive das Bild verändert und wozu der goldene Schnitt ist. Selbstverständlich gehen wir auch auf deine Fragen ein. Deshalb finden die Fotokurse immer in kleinen Gruppen statt.

In den vergangenen Jahren haben sich weitere Kurstypen dazugesellt. Wenn du zu einem spezifischen Kurs Fragen hast, ein eigenes Thema wünschst oder mit deinen Freunden, Familie oder Arbeitskollegen eine eigene Kursgruppe bilden möchtest, schreib mir oder ruf mich an.

DIE NÄCHSTEN TERMINE

Lerne Fotografieren!

Am Sonntag, 25. Mai 2025 (Nachmittag)
Am Sonntag, 29. Juni 2025 (Nachmittag)

Fotografieren ist eines der schönsten Hobbies überhaupt. Insbesondere, weil man es mit anderen Hobbies sehr gut kombinieren kann. Wer dokumentiert schon nicht gerne, was man in seiner Freizeit oder auf seiner Arbeit macht. Am Fotokurs für Einsteiger und Einsteigerinnen oder auch Wiedereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen. Im Fotokurs bringe ich dir die Funktionsweise deiner System - oder Spiegelreflexkamera bei. Es ist also ein wenig Theorie und viel Praxis enthalten. Wir schauen uns die Betriebsmodi an und lernen dann, auf der Kamera via manuellem Modus unsere eigene Belichtung einzustellen. Bewegungsunschärfe, Tiefenunschärfe, Motivwahl, Farben und Kontraste - das sind weitere Schlagworte, die wir thematisieren. Nach rund drei Stunden bist du um viele Informationen über das Fotografieren reicher und kannst anfangen, dieses neue Wissen in deinem Alltag anzuwenden. Viele der beigebrachten Themen lassen sich auf das Fotografieren mit dem Smartphone adaptieren.

Der Durchführungsort ist die Berner Innenstadt rund um den Casinoplatz. Parkplätze direkt im Casinoparking vorhanden. Die Kurskosten pro Person belaufen sich auf CHF 190. Maximale Gruppengrösse 6 Personen. Anmeldung weiter unten.

Lerne Filmen!

Am Freitag, 25. April 2025 (17 bis 20 Uhr)

Lerne in einem als Workshop durchgeführten Kurs das Erstellen von Kurzvideos für die sozialen Medien. Als Workshop bedeutet, dass wir gemeinsam an das Thema herangehen und gemeinsam filmen und Equipment ausprobieren, die uns das Produzieren von Videoinhalten vereinfachen oder die Qualität verbessern. Es ist also nicht wie Schulunterricht. Alle beteiligen Sich aktiv am Geschehen und ich gehe dynamisch auf Fragen ein. Wir behandeln die Theorie, die Technik, das Storytelling, den Schnitt und die Produktion sowie den Upload. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die nicht mit der grossen Sony A7 oder Canon R5 filmen wollen. Wir schauen uns Optionen wie das Smartphone und andere kleinere Kameras an. Ein Videokurs mit Systemkameras folgt später. Melde dich bei Interesse bei mir.

Der Durchführungsort ist Seedorf (bei Aarberg). Parkplätze vorhanden. Bei Anreise mit dem Zug (Aarberg) bitte melden. Die Kurskosten pro Person belaufen sich auf CHF 350. Maximale Gruppengrösse 6 Personen. Anmeldung weiter unten.

Lerne Fliegen!

Am Samstag, 3. Mai 2025, 13 - 17 Uhr

Lerne das Fliegen mit dem Multikopter. Drohnen mit Kameras sind ein tolles Werkzeug um kreative Aufnahmen zu erstellen. Es gibt aber mittlerweile viele Regeln und die Geräte sind voller Technik. Ich erkläre dir in einfacher Sprache, was es zu beachten gibt, welche Regeln es gibt und was sich mit den kleinen Foto und Video-Fluggeräten alles so anstellen lässt. Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine eigene Drohne. Darfst aber natürlich gerne deine eigenen Drohne mitnehmen oder direkt eine bei mir bestellen. Ich berate dich natürlich im Vorfeld. Einfach vor dem Kurs kontaktieren.

Der Durchführungsort ist Aarberg und Umgebung. Parkplätze vorhanden. Die Kurskosten pro Person belaufen sich auf CHF 450. Maximale Gruppengrösse 4 Personen. Anmeldung weiter unten.

Individuelle Foto - oder Bearbeitungskurse gebe ich ebenfalls, auch als Teamevent-Aktivität! Melde dich über das Kontaktformular bei mir.

ANMELDUNG