
DER HOCHZEIT FOTOKURS
Die Hochzeitsfotografie ist eine der schönsten Fotografiesparten, die es gibt. Fast nirgends sonst gibts es so viele Emotionen und Eindrücke an einem ganzen Tag. Das Festhalten einer Hochzeit ist aus Sicht des Fotografen aber auch sehr fordernd, um nicht zu sagen anstrengend und eine Belastung von Kreativität, Körper und Equipment.
Mich haben schon oft Nachrichten erreicht, wie ich mit der Hochzeitsfotografie begonnen habe. Wie ich meine Preise rechne, welches Equipment ich dabei habe, welche Fragen ich mich dem Brautpaar kläre, und so weiter. Und nun gibts es die bisher einmalige Gelegenheit, von meiner Erfahrung als Hochzeitsfotograf zu lernen und selber, ohne Leistungsdruck einige Bereiche einer Hochzeit zu fotografieren.
Der Kurs beinhaltet etwas Theorie zur Vorbereitung, zur Technik und zu kleinen Details, die schnell zu Stolperfallen werden. Anschliessend werden die Taschen gepackt und das Equipment geprüft. Hierbei wird es die Möglichkeit geben, Objektive und Equipment zu testen. Nun geht es an die Praxis. Wir stellen Situationen aus dem typischen Hochzeits-Alltag nach und erörtern gemeinsam, wie wir diese fotografisch festhalten. Dabei besprechen wir immer den technischen und kreativen Part. Das Highlight ist unser Brautpaar. Zu eurer Verfügung. Wir fotografieren das Brautpaar in Bewegung. Beim Eintritt in die Kirche, wir machen ein Shooting unter Bäumen, auf einer Treppe und du kannst einfach einmal ausprobieren, wie sich das Anfühlt.
Das letzte Modul beinhaltet wieder Technik & Theorie. Wir besprechen bei einem Glas Eistee und Snacks auf meiner Terrasse das ‘Danach’. Also Sicherung der Daten, womit und wie Bearbeiten. Was gehört alles zur Bearbeitung dazu und wie kann man die Bilder dem Brautpaar übergeben. Zusätzlich wird auch die Preisgestaltung, Website, Werbung und die Beratung der Kundschaft eine Rolle spielen. Genau so wie ein kurzer Schwenker zur steuerrechtlichen Handhabung von Einkommen aus selbständigem Erwerb.
Als letztes gibt es dann noch die Möglichkeit, über sinnvolle Technikupgrades zu sprechen. Also welches Equipment macht Sinn. In welche Technik solltet ihr investieren und was gibt es für Möglichkeiten, wenn das Budget am Anfang begrenzt ist.
DETAILS:
Das Datum: Samstag, 5. September 2020 ab 13 Uhr.
Der Kurs dauert 5 Stunden. Wie an Hochzeiten sollte man sich aber eine Stunde mehr reservieren, vielleicht dauert ja etwas länger ;-)
Die Kosten pro Person betragen CHF 350 und beinhalten diverse Kameras und Objektive zum Testen, Getränke, Snacks, das Brautpaar und den Transfer zwischen meinem Büro (Theorie) und dem Aarberger Städtchen (Action)
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Damit alle Teilnehmer möglichst viel Zeit fürs Fotografieren und Fragen stellen haben.
VORKENNTNISSE: Ich empfehle mindestens den Kurs ‘Der Einsteiger Fotokurs’ besucht zu haben. Sonst schreib mir aber sicherheitshalber, damit wir das gemeinsam besprechen können.